Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Informationen gemäß Art. 13 DSGVO
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:

sowieso Pressebüro GbR
Annette Bäßler & Kristine Kretschmer
Augustastr. 20 b
12203 Berlin
Tel: 030 82704101
E-Mail: redaktion@sowieso.berlin

Datenerhebung und Datenverwendung – nicht personenbezogen
Beim Aufrufen unserer Website https://kinderuni-lichtenberg.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur
• Verbesserung unseres Angebots.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns hierbei nicht möglich.

Datenerhebung und -verwendung – personenbezogen
Wir erheben und verarbeiten auf dieser Seite keine personenbezogenen Daten. Die Seite dient ausschließlich der Information über unser kostenloses Angebot KinderUni Lichtenberg (KUL).

Verwendung von Cookies
Ein “Cookie” ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch in unserem Shop erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Diese helfen uns zu festzustellen, ob Sie unseren Webshop schon einmal besucht haben. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unseren Seiten akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren.

Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Verantwortliche: Annette Bäßler
Tel: 030 82704101
E-Mail: redaktion@sowieso.berlin