Veranstalter und Finanzierung

sowieso Pressebüro - das sind die Berliner Journalistinnen Annette Bäßler und Kristine Kretschmer. Seit 1994 sind wir spezialisiert auf die einfache Darstellung komplexer Zusammenhänge und Informationen, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendmedien. Rund zwanzig Jahre veröffentlichten wir sowieso – die online-Zeitung für junge Leser, der unser Büro seinen Namen verdankt.

Auch die Projekte KinderUni Lichtenberg/ KUL (seit 2003) und KUL unterwegs (seit 2013) sind vom sowieso Pressebüro entwickelt worden und inzwischen im Bezirk und darüber hinaus als kostenlose Bildungsangebote etabliert.

Beide Projekte werden vom sowieso Pressebüro veranstaltet und sind über diese Websites erreichbar: https://kinderuni-lichtenberg.de/ und https://kul-unterwegs.de/

Beide Bildungsangebote werden in Kooperation mit der Stiftung Stadtkultur Eine Stiftung der HOWOGE durchgeführt. Dank der Unterstützung sind alle Veranstaltungen für die Nutzer:innen kostenfrei.

Die gemeinnützige Stiftung Stadtkultur wurde im April 2018 von der landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE gegründet. Sie engagiert sich in den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales für eine gemischte Stadt. Ziel ihrer Projekte für Menschen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe ist es, Gemeinschaft, Perspektivwechsel und aktive Teilhabe zu ermöglichen. So leistet die Stiftung einen Beitrag zur Stärkung des Gemeinwesens in Berlin. Mehr unter: www.stiftung-stadtkultur.de

Weitere ständige Kooperationspartner beim Projekt KinderUni Lichtenberg sind die Hochschulen HTW Berlin, HWR Berlin und KHSB Berlin sowie das Bezirksamt Lichtenberg.