Wie baut man Häuser, die nicht einstürzen?
© Harry Schnitger, Stiftung Stadtkultur
Wie baut man Häuser, die nicht einstürzen?
Was muss vor Beginn von Bauarbeiten geplant werden?
Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner
Ein Turm aus Bauklötzen kann nicht unendlich hoch werden, irgendwann kippt er um. Hochhäuser dagegen wachsen viel höher in den Himmel und bleiben stehen. Warum klappt das?
Lässt sich vorhersagen, wann der Spielzeug-Turm umkippt? Lässt sich berechnen, wann ein Haus einstürzt, wann ein Balken bricht? Lassen sich Häuser bauen, die allen Naturgewalten standhalten?
Antwort auf diese und weitere Fragen zur Arbeit eines Bauingenieurs gibt es in dieser Vorlesung, bei der auch selbst gebaut werden darf.
