Viel Luft um Nichts
Freitag, 12. November 2021 - 16:30 Uhr
Das ist Physik, sehr praktisch und spannend: Mit verschiedenen Experimenten wird die Wirkung des Luftdrucks gezeigt und nachgewiesen. Auch das berühmteste Experiment mit den so genannten Magdeburger Halbkugeln kommt vor: mit dieser Versuchsanordnung konnte man zum ersten Mal beweisen, dass es den unsichtbaren Luftdruck tatsächlich gibt.
Die Vorlesung hat bereits stattgefunden.
Wir entschuldigen uns für die technischen Probleme am Anfang und bedanken uns bei Frau Prof. Kröger, die die Vorlesung unter sehr schwierigen Bedingungen realisiert hat.
Kommentare zu dieser Vorlesung:
Vanessa, 7 schrieb
:-)
Amelie, 11 schrieb
Gut!
Saskia, 8 schrieb
Mir hat es gut gefallen.
Emilia, 9 schrieb
Gut.
Kaan, 10 schrieb
Gut.
Amelie, 9 schrieb
Mir hat's gefallen. Aber das wegen dem Corona war blöd.
Edward, 8 schrieb
Die Experimente waren toll und anschaulich. Ich habe alles verstanden, was erklärt wurde. Ich komme auf jeden Fall wieder!
Charlotte, 9 schrieb
Toll, dass es trotz positiven Corona-Tests geklappt hat. Ich fand es schön.
Anmerkung des KUL-Teams:
Frau Prof. Kröger hat aus Sicherheitsgründen aus einem anderen Gebäude ihre Vorlesung übertragen, weil Mitarbeiter kurz vorher positiv getestet wurden.
Luk, 8 schrieb
Die Vorlesung war sehr gut und ich fand es auch ein bisschen lustig. Also sie wr gut!
Aniko und Levi, 8 und 12 schrieb
Wir fanden es beide gut, unsere Eltern auch.
- 1
- 2
- ›
- letzte Seite »
