Kann mein Kühlschrank denken?
Samstag, 14. November 2020 - 10:30 Uhr
Warum surft unser Kühlschrank im Internet und wie lernt ein Staubsauger? In dieser Vorlesung klären wir, was künstliche Intelligenz bedeutet und was sie von menschlicher Intelligenz unterscheidet.
Wir überlegen uns gemeinsam, wie ein Computerchip lernen kann und wo im Alltag kluge Maschinen eine gute Idee sind (und wo nicht so sehr). Natürlich probieren wir unser neues Wissen vor Ort direkt aus um zu sehen, ob es wirklich klappt.
Kommentare zu dieser Vorlesung:
Die Friedemänner, 5 und 7 schrieb
Lieber Stephan,
danke für den Vortrag! Der war sehr spannend!
aaron und leonard
Nils, 7 schrieb
Hallo Stephan,
ich bin Nils und fand deinen Vortrag sehr spannend. Mich interessieren Maschinen sehr. Es würde mich freuen, bald noch mehr Vorträge von dir zu sehen.
Viele Grüße
Nils
Stephan , 40 schrieb
Hallo Nils, Aaron und Leonard,
es freut mich dass ihr zu gesehen habt und es euch gefallen hat. Mir hat es auf jeden Fall ziemlich Spaß gemacht, über Kraken und Kühlschränke nachzudenken :)
Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder bei der nächsten KUL oder später an der Hochschule?
Behaltet das Interesse an der Technik, es gibt noch so viel zu erforschen und zu verstehen.
Viele Grüße, Stephan
