Kann man mit Sprengstoff Menschen retten?
Freitag, 13. November 2020 - 16:30 Uhr
Von Airbags, Crashtests und Dummys
Bei einem Unfall wirken in einem Auto enorme Kräfte. Diese müssen gezielt verteilt werden, um die Fahrer*in und Mitfahrer*innen vor Verletzungen zu schützen.
Wie das funktioniert, erläutert diese Vorlesung und beantwortet dabei folgende Fragen: Wieso wird ein Airbag mit Sprengstoff aufgeblasen? Muss das Auto kaputt gehen, damit der Mensch heil bleibt? Wir machen dazu ein Experiment!
Kommentare zu dieser Vorlesung:
Ratti, 10 schrieb
Vielen Dank für diesen tollen Vortrag.
Nils, 7 schrieb
Hallo,
ich heiße Nils. Ich fand Ihre Vorlesung sehr schön und habe viel gelernt. Ich möchte gerne noch mehr Vorlesungen von Ihnen hören. Vielen Dank!
